Posts

Der Fuchs

Soeben als ich in Garten ging, um meinen Hund zu füttern, hatte ich eine Begegnung mit einem Fuchs. Ich selbst habe ihn zuerst nicht bemerkt, aber als wir raus gingen, zog meine Hündin an der Leine und ich schaute dann. Der Fuchs kam aus dem Grundstück des Nachbarn, ging gemütlich über die Wiese an uns vorbei, blieb stehen und schaute uns an. Da stand er, ca. 20 m von uns entfernt auf der Wiese, zwischen uns und dem kleinen Wäldle. In diesem Moment war ich beeindruckt, er war groß und hatte einen sehr langen Körper. Dann hatte ich diese Begegnung beendet und gab meinem Hund das Kommando zu bellen, und der Fuchs flüchtete von der Wiese ins Unterholz.

Win32 Codecs unter Linux

Bild
Wenn man unter Linux auch Mediaplayer 9 Dateien ansehen möchte benötigt man die Win32 Codecs für Linux. Die beste und einfachste Lösung ist hierbei das Paket von MPlayer, da unter der MPlayer Homepage zu finden ist. Den direkten Download für alle Codecs findet man hier, in diesem Paket sind auch die Win32 Codecs vorhanden. Die Konsole unter Linux öffnen und folgende Befehle eingeben. $ cd /tmp $ wget http://www.mplayerhq.hu/MPlayer/releases/codecs/all-20071007.tar.bz2 $ tar -jxvf all-20071007.tar.bz2 $ su -c 'mkdir -p /usr/local/lib/codecs' $ su -c 'cp all-20071007/* /usr/local/lib/codecs' $ rm -rf /tmp/all-20071007* Nun befinden sich die Codecs in /usr/local/lib/codecs und müssen noch in die richtigen Verzeichnisse verlinkt werden. Dies machen wir indem wir auf der Linux Konsole folgende Befehle eingeben. $ su -c 'ln -sf /usr/local/lib/codecs /usr/lib/codecs' $ su -c 'ln -sf /usr/local/lib/codecs /usr/local/lib/win32' $ su -c 'ln -sf /usr/local/li...

KMail, Kontact, Google und Groupware

Bild
KMail, Kontact, Google und Groupware Ziele: Meine Ziele sind es dass alle Daten, wie Adressen, Termine und E-Mails auf meiner WRK und meinem Laptop die selben sind. Dass es leicht zum Abgleichen ist und ich wenig Aufwand in der Zukunft benötige. E-Mail Provider: Google, da Google einen kostenlosen IMAP anbietet Installation: Fedora 10 mit KDE (Version 4.2.1) und Kontact (Version 1.4.1) , (KMail (Version 1.11.1), KAddress (Version 4.1), KOrganizer (Version 4.2.1)) Lösung: Wie schon erwähnt einen IMAP Account, der alle Daten speichert wie Adressen, Kontakte und E-Mails. Anforderung: Kostenlos Zuerst war die Frage was für einen Anbieter für meinen IMAP Account. Da GMX leider keinen kostenlosen IMAP zur verfügungstellt war diese Frage schnell geklärt und ich ging zu Google. Der erste Schritt ist nun einen Google Mail Account zu erstellen, also sich bei Google anzumelden. Als nächstes muss man bei Google den IMAP aktivieren. Gehe im Postfach nach rechts oben, neben der E-Mail Adr...

Heute Registriert

Heute hab ich mich mal bei Google Blogs registriert und möchte mal versuchen dies in den KDE einzubinden.